[ENG] Dear friends, colleagues and supporters,
I would like to inform you about my news and upcoming events.
[DE] Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Unterstützer*innen,
gerne möchte ich Sie über meine Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen informieren.
N E W S
[ENG] Dear friends, colleagues, and supporters,
I am both anxious and incredibly excited to share big news with you: together with Sasha Andrusyk from Ukho Music, we are announcing the release of the double vinyl album LIMBO on Kyiv Dispatch—a new Ukrainian label for contemporary and experimental music.
This release documents one of the most significant projects of recent years, dedicated to my friend and colleague Maria Kalesnikava, who is currently serving an 11-year sentence in Belarusian prison. It also reflects on the ongoing Russian-Ukrainian war since 2014 and an anticipation of a full-scale invasion. The project was conceived in 2021, and while I deeply wish the circumstances by this day were different, its urgency has only intensified, driving it to a new level. The release of the album is thus a natural progression in its artistic and conceptual evolution.
LIMBO is a solo program for a singer accompanying herself on the piano—a 100-minute journey through compositions by Agata Zubel, Alla Zagaykevych, Ying Wang, Sven-Ingo Koch, and Maxim Shalygin. The music delves into themes of uncertainty, waiting, and the in-between—on personal, social, and historical levels.
Since Russia’s full-scale invasion on February 24, 2022, Ukraine has been forced into a new reality—one in which life remains in a state of constant precarity, shaped by urgency and safety concerns. In this context, presenting LIMBO in Ukraine this month carries profound significance, as it marks the third anniversary of the invasion.
With the generous support of the Goethe-Institut Ukraine, we were able—on remarkably short notice—to organize a tour of lecture-performances across five cities: Lviv, Kharkiv, Odesa, Dnipro, and Kyiv (see events). I am deeply grateful to all the local hosts who made this possible. On a different note, performing this work among others in fully equipped underground constructions I believe will reshape its meaning entirely, reinforcing its thematic exploration of uncertainty, suspension, and existential liminality in ways that words alone cannot convey.
I am deeply grateful to all the individuals and organizations that have supported this project over the past three years and helped make it possible:
Music commissioned with the support of Musik der Jahrhunderte/ECLAT Festival, realized with financial backing from Musikfonds e.V. Recording and production funded by the NEUSTART KULTUR scholarship program of the Deutscher Musikrat, the Projektfonds Ukraine 2023 (a Goethe-Institut initiative supported by the German Foreign Office to strengthen the resilience of Ukrainian cultural and educational partners), and the Podium Gegenwart special program InSzene Vokal.
My deepest thanks to all composers, translators, visual artists, engineers Hermann Safonov and Rashad Becker/Studio Clunk for their brilliant work, as well as to everyone involved in the off-site production. And of course, Sasha Andrusyk and Kyiv Dispatch.
The album will be released on February 17th as a limited edition of 500 copies, with a direct link for orders available in March. A digital release on all major streaming platforms will follow later that month. I will present the album in my March newsletter and would be truly grateful for your support—whether by acquiring a vinyl copy or purchasing the digital version on Bandcamp.
I have no more words, only music.
With gratitude,
Viktoriia
[DE] Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Unterstützer*innen,
Mit gemischten Gefühlen und/aber großer Vorfreude möchte ich eine bedeutende Nachricht mit euch teilen: Gemeinsam mit Sasha Andrusyk von Ukho Music kündige ich die Veröffentlichung des Doppel-Vinyl-Albums LIMBO auf Kyiv Dispatch an – einem neuen ukrainischen Label für zeitgenössische und experimentelle Musik.
Diese Veröffentlichung dokumentiert eines der bedeutendsten Projekte der letzten Jahre, das meiner Freundin und Kollegin Maria Kalesnikava gewidmet ist, die derzeit eine 11-jährige Haftstrafe in einem belarussischen Gefängnis verbüßt. Es spiegelt außerdem den anhaltenden russisch-ukrainischen Krieg seit 2014 wider und die Erwartung einer umfassenden Invasion. Das Projekt wurde 2021 ins Leben gerufen, und obwohl ich mir sehr wünsche, dass die Umstände heute anders wären, hat sich die Dringlichkeit nur verstärkt, was es auf eine neue Ebene gehoben hat. Die Veröffentlichung des Albums ist damit eine natürliche Weiterentwicklung seiner künstlerischen und konzeptionellen Evolution.
LIMBO ist ein Solo-Programm für eine Sängerin, die sich selbst am Klavier begleitet – eine 100-minütige Reise durch Kompositionen von Agata Zubel, Alla Zagaykevych, Ying Wang, Sven-Ingo Koch und Maxim Shalygin. Die Musik taucht in Themen wie Unsicherheit, Warten und das Dazwischen ein – auf persönlicher, sozialer und historischer Ebene.
Seit der russischen Invasion am 24. Februar 2022 lebt die Ukraine in einer neuen Realität – einer, in der das Leben in ständiger Unsicherheit und geprägt von dringenden Sicherheitsbedenken existiert. In diesem Kontext ist es für mich von großer Bedeutung, LIMBO diesen Monat in der Ukraine zu präsentieren, da es den dritten Jahrestag der Invasion markiert.
Dank der großzügigen Unterstützung des Goethe-Instituts Ukraine konnten wir – in sehr kurzer Zeit – eine Tour mit Vorträgen und Aufführungen in fünf Städten organisieren: Lwiw, Charkiw, Odesa, Dnipro und Kyjiw (siehe Veranstaltungen). Ich bin allen lokalen Gastgeber*innen, die dies ermöglicht haben, sowie denjenigen, die sich um die Sicherheitsvorkehrungen gekümmert haben, von Herzen dankbar. Ich bin überzeugt, dass die Aufführung dieses Werks, unter anderem in unterirdischen, vollständig ausgestatteten Räumen, wird seine Bedeutung völlig neu gestalten und die Themen des Projekts auf eine Weise verstärken, die Worte allein nicht ausdrücken können.
Ich bin allen Einzelpersonen und Organisationen, die dieses Projekt in den letzten drei Jahren unterstützt, begleitet und möglich gemacht haben, unfassbar dankbar:
Die Musik wurde mit der Unterstützung von Musik der Jahrhunderte/ECLAT Festival in Auftrag gegeben und mit finanzieller Unterstützung von Musikfonds e.V. realisiert. Die Aufnahme und Produktion wurde durch das NEUSTART KULTUR-Stipendienprogramm des Deutschen Musikrats, den Projektfonds Ukraine 2023 (eine Goethe-Institut-Initiative, die vom Deutschen Auswärtigen Amt unterstützt wird, um die Resilienz ukrainischer Kultur- und Bildungspartner zu stärken) sowie das Podium Gegenwart-Sonderprogramm InSzene Vokal finanziert. Mein besonderer Dank gilt allen Komponisten, Übersetzern, Künstlern, Ingenieuren Hermann Safonov und Rashad Becker/Studio Clunk für ihre brillante Arbeit sowie allen Beteiligten an der Produktion vor Ort. Und natürlich, Sasha Andrusyk und Kyiv Dispatch.
Das Album wird am 17. Februar als limitierte Auflage von 500 Exemplaren veröffentlicht, mit einem direkten Link zum Webshop, der im März verfügbar sein wird. Eine digitale Veröffentlichung auf allen großen Streaming-Plattformen folgt später im Monat. Ich werde das Album in meinem März-Newsletter ausführlicher vorstellen und wäre euch sehr dankbar für eure Unterstützung – sei es durch den Erwerb einer Vinyl-Ausgabe oder durch den Kauf der digitalen Version auf Bandcamp.
Ich habe keine weiteren Worte, nur Musik.
Mit großer Dankbarkeit,
Viktoriia
E V E N T S
17/02/2025 LIMBO – ALBUM RELEASE
16:00 Jam Factory Art Center, Lviv, Ukraine
As part of the “COURSE” – Internaitonal Master Classes in contemporary music by the Lviv National Philharmonic.
19/02/2025 LIMBO – ALBUM RELEASE
19:00 ART-AREA ДК, Kharkiv, Ukraine
22/02/2025 LIMBO – ALBUM RELEASE
17:00 National Fine Arts Museum, Odesa, Ukraine
23/02/2025 LIMBO – ALBUM RELEASE
17:00 Center for Contemporary Culture, Dnipro, Ukraine
01/03/2025 LIMBO – ALBUM RELEASE
18:00 Vere Music Fund, Kyiv, Ukraine
[ENG] Lecture-performances marking the release of the double vinyl LIMBO on Kyiv Dispatch. Music by Agata Zubel, Alla Zagaykevych, Ying Wang, Sven-Ingo Koch and Maxim Shalygin. Dedicated to Maria Kalesnikava.
Video art and performance – Studio Radar and Viktoriia Vitrenko.
Singer, pianist, installation.
28/02/2025 FIERCE JANUARY
19:00 National Philharmonic of Ukraine, Kyiv, Ukraine
Vocal cycle by Svyatoslav Lunyov on the lyrics by Ukrainian poets. Piano — Maksym Shadko, soprano – Viktoriia Vitrenko. Tickets
R A D I O
RTL: SLO Introducing the Musikprotokoll festival, which took place in Graz at the beginning of October last year. Through a selection of performances of works by Agata Zubel, Alla Zagaykevych, Lisa Streich, Georg Lewis, Winfried Ritsch and Elisabeth Harnik from three concerts and interviews, we will learn about the ways in which the festival programme explored the themes gathered under the motto Spaces of Freedom. Listen to the radio broadcast (in Slovenian language).
INTER A K T NEWS
[DE] Casting am 15. März 2025
Für GEBÄRDEN DER GESCHICHTE (10+) ein inklusives Theaterstück über Taube Geschichte
Die Inszenierung der Regisseurinnen Stephanie Mündel-Möhr und Jasmin Schädler erzählt die Geschichte der Kultur der Tauben Menschen in Baden-Württemberg und lädt zu einer performativen Reise durch die letzten 150 Jahre ein. Vier Biografien, vier Performer*innen und ein Gebärdenchor entdecken unterschiedliche Momente der Zeitgeschichte.
Für dieses Theaterprojekt, eine Kooperation der INTERAKT Initiative mit dem Theater Rampe, suchen wir sowohl Taube als auch hörende Performer*innen, vorzugsweise aus Baden-Württemberg und idealerweise mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache.
Für deine Bewerbung sende uns bitte deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben oder Video bis zum 2. März. Das Casting findet am 15. März in Stuttgart statt.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Kontakt: anmeldung@interakt-initiative.com
Betreff: Gebärden der Geschichte
Bewerbungsschluss: Sonntag, März 2, 2025
Casting Treff:
Wann: 15. März 2025
Wo: INTERAKT Initiative
Uhrzeit: 13-16 UhrBahnhofstraße 14-18
70372 Stuttgart
Premiere: 10. Dezember 2025
Vorläufige Probenzeitraume:1 Teil: (Herbst 2025 beim Gespräch)
2 Teil: Nov 19 – Dez 9 2025
Vorläufige Spieltermine:
11.12 - 13.12 20252026 nach Absprachen
[ENG] For more information, please visit my homepage: viktoriia-vitrenko.com.
If you no longer wish to receive this newsletter, please send me a message or simply unsubscribe.
Thank you and best regards,
Viktoriia Vitrenko
[DE] Für weitere Informationen können Sie jederzeit meine Homepage besuchen: viktoriia-vitrenko.com.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, senden Sie mir bitte eine Nachricht oder melden Sie sich einfach ab.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Viktoriia Vitrenko